Ausstellung gegen Rechtsextremismus in Horneburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ausstellung gegen Rechtsextremismus in Horneburg

Die Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie (MBT) hat eine bedeutende Ausstellung konzipiert, die sich dem schweren Thema der rechten Gewalt widmet. Die Ausstellung „Erinnern heißt kämpfen“ beleuchtet die tragischen Schicksale von zehn Menschen, die in Niedersachsen durch rechte Gewalt zu Tode kamen. Ein spezieller Fall ist dem Landkreis Stade zugeordnet: Gustav Schneeclaus, der 1992 in Buxtehude gewaltsam ums Leben kam.

Diese eindrückliche Ausstellung ist noch bis zum 23. August in der Sparkasse Horneburg zu sehen und bietet eine Plattform, um sich mit der dunklen Seite unserer jüngeren Geschichte auseinanderzusetzen und aus ihr zu lernen. Es ist eine Gelegenheit, Bewusstsein zu schaffen und sich für eine demokratische Gesellschaft stark zu machen, in der kein Platz für Hass und Gewalt ist.

Weitere Details und Informationen zur Ausstellung finden Sie auf der offiziellen Website: Erinnern heißt kämpfen - Niedersachsen.